Kothjahr

Kothjahr
1. Auf ein Kothjahr folgt ein Nothjahr.
2. Kothjahr – Nothjahr; Sonnenjahr – Wonnenjahr.Orakel, 11.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sonnenjahr — Sonnenjahr, Wonnenjahr; Kaltjahr (Kothjahr), Nothjahr. – Blum, 242; Boebel, 120; Simrock, 5192; Oec. rur., 62; Peter, I, 452; Mecklenb. Anzeiger, 1864, Nr. 39; für Hannover: Schambach, I, 363; II, 368. Warme, trockene Jahre machen keine Theurung …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Grasjahr — – Dreckjahr. In einem Jahr, das viel Gras bringt, regnet es viel, gibt es daher auch viel Koth auf den Wegen. Nach einer andern Ansicht soll die Bezeichnung daher kommen, weil man für seine Mühe in einem solchen Jahre wenig oder nichts hat. Daher …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Haferjahr — Haferjahr, Schaberjahr. – Simrock, 12317. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Haberjahr – Schaberjahr, Kothjahr – Nothjahr, Kirschenjahr – fröhlich Jahr, nasses Jahr – theures Jahr, Pflaumenjahr – stilles Jahr, Schaltjahr – Kaltjahr, Sonnenjahr –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”